Track 

LSBTI*-Jugendzentrum und Beratungsstelle in Münster & Umgebung


Neuigkeiten


Zurück zur Übersicht

16.10.2023

Übernahme von Mastektomie Kosten einer nichtbinären Person

Am Donnerstag, dem 19.10.2023 um 14:30 Uhr verhandelt das Bundessozialgericht in Kassel die Klage einer nichtbinären Person auf Kostenübernahme einer Mastektomie.
Ab 13:30 Uhr treffen sich Personen bereits vor dem Bundessozialgericht mit Transpis und Flaggen zur solidarischen Verfahrensbegleitung und Unterstützung.

Die Kosten für geschlechtsangleichende Operationen bei nicht-binären Personen, werden i.d.R. bisher nicht von der Krankenkasse übernommen. Diese Ungleichbehandlung versperrt vielen nicht-binären Menschen den Zugang zu nötigen Operationen und gesundheitlicher Selbstbestimmung. Ein positives Urteil, könnte das in Zukunft ändern.

Als Track fahren wir am 19.10. auch nach Kassel um diesen Prozess zu begleiten. Im Bulli sind noch wenige Plätze frei - meldet euch gerne per DM, wenn ihr Interesse habt mitzukommen. Parallel hat der Treff in Münster wie gewohnt geöffnet.

Hier der komplette Aufruf zur solidarischen Verfahrensbegleitung:

Die Anforderungen an die Kostenübernahme durch Krankenkasse für Operationen im Rahmen einer transspezifischen Gesundheitsversorgung sind hoch und entwürdigend. Geschlechterbinäre und pathologisierende Logiken im Gesundheitswesen führen immer wieder zu Ablehnungen von Anträgen auf Übernahme von Operationskosten von trans und nichtbinären Personen – und verhindern damit eine angemessene und menschenwürdige Gesundheitsversorgung.

Am Donnerstag, 19. Oktober 2023 um 14:30 Uhr verhandelt das Bundessozialgericht in Kassel die Klage einer nichtbinären Person auf Kostenübernahme einer Mastektomie.

Wir rufen auf zur solidarischen Verfahrensbegleitung und Unterstützung!

Komm ab 13:30 Uhr vor das Bundessozialgericht und begleitet das Verfahren als Zuschauer*in! Bring gerne Transpis und TIN+ und Pride Flaggen mit.

Das Bundessozialgericht am Graf-Bernadotte-Platz 5, 34119 Kassel ist ca. 10 Minuten fußläufig vom Bahnhof Kassel Wilhelmshöhe entfernt.

Im Anschluss möchten wir uns Zeit für einen gemeinsamen Ausklang, Nachbesprechung und Reflexion des Verfahrens nehmen. Näheres wird vor Ort bekannt gegeben.

Mehr Infos folgen am Tag über einen Telegram Channel.

Kontakt: enby-mastek-bsg [at] chaos-cloud [punkt] de

 bundessozialgericht.png


Zurück zur Übersicht


 


---------------------


Ihr Lieben,

das Track ist ein LSBTI*-Jugendtreff für Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahre. LSBTI* steht dabei für Lesbisch, Schwul, Bisexuell, Trans* und Intergeschlechtlich. Das * (Sternchen) symbolisiert, dass es noch viele weitere Sexualitäten (wie z.B. pansexuell oder asexuell) und Geschlechtsidentitäten (wie z.B. genderqueer oder agender) gibt, die bei uns alle willkommen sind. Willkommen sind bei uns aber auch alle anderen hetero, cisgender Jugendlichen!


Wenn ihr noch nie im Track ward, empfehlen wir euch unter der Kategorie Eindrücke das Track Video. Hier nehmen euch unsere Jugendlichen von der Bushaltestelle mit in den Treff. Zudem findet ihr in der Kategorie Geschichten über das Coming-Out und einen kleinen Audiobeitrag. In der Kategorie Über uns erfahrt ihr etwas über das Team, welches im Track arbeitet, sowie über die Beratungen und Fortbildungen, die wir anbieten.

Aber am besten rafft ihr euch einfach auf und kommt vorbei!

Euer Track-Team